Wir danken den Beiträgerinnen und Beiträgern sowie allen Gästen für die spannenden Vorträge und fruchtbaren Diskussionen!
Tagung „Illustrierte Zeitschriften um 1900: Multimodalität und Metaisierung“
veranstaltet von Dr. Natalia Igl und Julia Menzel, M.A.
27. – 29. März 2014
Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Thema der Tagung |
Gegenstand der in der Grundausrichtung literaturwissenschaftlichen Tagung ist das Medium der Illustrierten (Literatur- und Kultur-)Zeitschrift, das anerkanntermaßen sowohl für die Produktion, Distribution, Rezeption und nicht zuletzt Programmatik von Literatur um 1900 von hoher Relevanz ist. Die Tagungskonzeption basiert dabei auf der grundlegenden Prämisse, dass die Forschung zu Illustrierten Zeitschriften und deren spezifischen Text-Bild-Strategien einen methodisch-theoretischen Zugriff erfordert, der neben literatur- und medienwissenschaftlichen Ansätzen auch bild- und sprachwissenschaftliche sowie kunst- und kulturhistorische Expertisen integriert – ein Vorgehen, wie es bislang ein Desiderat in der aktuellen Forschung zu Illustrierten Zeitschriften darstellt. Diesem Desiderat trägt die Tagung in ihrer disziplinenübergreifenden Ausrichtung, der Auswahl der Referenten und der Zusammenstellung der einzelnen Tagungsabschnitte Rechnung.
Kontakt | |
Dr. Natalia Igl Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft 95440 Bayreuth Tel.: 0921/55-3017 |
Julia Menzel, M.A. Internationales Promotionsprogramm Kulturbegegnungen (IPP) 95445 Bayreuth Tel.: 0921/55-5091 |